Skip to main content

DO, den 18. September 2025
  |   10:00 – 12:00 Uhr

Einladung zur Buchvorstellung

"Offene Jugendarbeit in den Räumen junger Menschen:
Theorie und Praxis der OJA im öffentlichen und digitalen Raum”

Online (Anmeldung über Link, s.u.)

Download Einladung (PDF)

Zur Anmeldung























Zum Inhalt

Einladung zur Buchvorstellung
"Offene Jugendarbeit in den Räumen junger Menschen: Theorie und Praxis der OJA im öffentlichen und digitalen Raum”

Wie arbeitet Offene Jugendarbeit "draußen"? Was ist das Besondere daran und was braucht es heutzutage, um junge Menschen bestmöglich abzuholen? In dieser Veranstaltung stellen wir den neuen Sammelband vor, der von den Dachverbänden der Offenen Jugendarbeit in der Schweiz, Deutschland, Südtirol und Österreich gemeinsam herausgegeben wurde. Die Publikation bietet vielfältige Einblicke in Praxis und Theorie Offener Jugendarbeit außerhalb klassischer Jugendtreffs – in öffentlichen und digitalen Räumen. Dabei werden Unterschiede zwischen Ländern, ländlichen und urbanen Räumen sowie analogen und digitalen Settings sichtbar. Im Mittelpunkt stehen jedoch die verbindenden Haltungen, Prinzipien und Grundlagen Offener Jugendarbeit, die fachliche Orientierung bieten. Die Publikation versteht sich als Beitrag zum aktuellen Fachdiskurs über Sozialräume und Lebenswelten junger Menschen in einer digitalisierten, postpandemischen Welt. Einige der Autor*innen des Sammelbandes werden mit Impulsen vertreten sein und laden zur Diskussion ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut für Freizeitpädagogik (WIENXTRA-IFP) statt.

Bitte leitet die Einladung auch innerhalb eurer Organisationen weiter!

Zielgruppe

Fachkräfte, Jugendreferent*innen, Leitungskräfte, Lehrende von Hochschulen und Akademien

Teilnahme
Alle Infos

Online-Veranstaltung per Videokonferenz

Die Veranstaltung wird als Videokonferenz durchgeführt.
Alle weiteren Infos erhalten Sie nach Anmeldung über den Anmelde-Button.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung