Skip to main content

Die Bundesarbeitsgemeinschaft
Offene Kinder- und Jugendarbeit e. V.

Die BAG OKJA e. V. ist der bundesweite Zusammenschluss von mehr als 1000 verschiedenen Trägern mit über 5.000 Einrichtungen und Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Mitglieder sind Bundes- und Landesverbände sowie überregionale Zusammenschlüsse. Diese werden durch keine andere Institution auf Bundesebene vertreten.

Das Portal

Hier geht es weiter

Mit den folgenden Links kommen Sie direkt zu den Übersichten der jeweiligen Bereiche.

Über das Navigatiponsmenü oben können Sie auch Unterpunkte ansteuern.

Veranstaltungen - Fachzeitschriften - Mitteilungen


Aktuelles von der
BAG OKJA

Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Ihre Kleine Anfrage "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen"

Forderungspapier der initiativeKJP

Deutschland hat ´nen Plan – jetzt braucht es dafür eine angemessene Finanzierung.

Forderungen der BAG OKJA e.V. zur Bundestagswahl

Sieben zentrale Forderungen, um die Anliegen junger Men- schen in den Fokus zu rücken.

Kampagne der initiativeKJP

Deutschland hat ´nen Plan - Kinder und Jugendliche stärken

Appell: Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche

BdJa, BAG OKJA, Spielmobile e.V. und DKHW appelieren für einen Rettungsschirm

Bundesverband, Landesverband, Regionale Arbeitsgemeinschaften


Die Mitglieder der BAG OKJA

Zu den Mitgliedern der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit zählen 9 Landesverbände, 4 Regionalverbände und ca. 250 Einzelmitglieder in denen über 1000 Träger mit mehr als 5000 Einrichtungen vertreten sind.

 

 

Rahmenverträge mit GEMA und MPLC


Service der BAG OKJA

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit hat mit der GEMA und der MPLC (Motion Picture Licensing Corporation) einer Gesellschaft zur Filmlizenzierung, Rahmenvereinbarungen abgeschlossen.


Fachzeitschrift Offene Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit erscheint viermal jährlichund kann im Abo oder als Einzelausgabe - gedruckt und als digitale Version bezogen werden.

Offene Jugendarbeit 1/2024

»Selbstverwaltung«

Preis: € 7,50

Inhalt

Einführung

Offene Jugendarbeit 2/2024

»Welche Zukunft hat die OKJA?«

Preis: € 7,50

Inhalt

Einführung

Offene Jugendarbeit 3/2024

»Was war, was bleibt?-Theor. zur OKJA«

Preis: € 7,50

Inhalt

Einführung

Offene Jugendarbeit 4/2024

»Inklusion«

Preis: € 7,50

Inhalt

Einführung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und erhalten Sie regelmäßig News und Infos von der BAG OKJA




Sie können sich über folgenden Link jederzeit wieder abmelden und damit Ihre Mail-Adresse vollständig löschen lassen.

Diesen Link finden Sie auch in der Fußzeile jedes Newsletters, den wir versenden sowie im unteren Bereich unserer Website.
Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.